Kommunale Wärmeplanungen, Solar- und Windparks oder andere Infrastrukturprojekte sorgen für viel Gesprächsstoff in einer Kommune. Diskussionen darüber verlagern sich noch dazu oft in soziale Netzwerke, wo der Ton meist unsachlich wird. Im Gegensatz zu vielen Kommentaren in sozialen Netzwerken…

Bei kommunalen Fragen zählt die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Wenn es um die Neugestaltung eines öffentlichen Platzes geht, den Ausbau von Radwegen, um Umweltprojekte oder Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien, sollten die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen einbezogen…

Die Dialogplattform direktzu® kann auf verschiedene Weise ergänzend zu Bürgerveranstaltungen vor Ort eingesetzt werden. Mithilfe digitaler Werkzeuge können mehr Bürger einbezogen, ihre Meinungen systematisch gesammelt und die Veranstaltung insgesamt transparenter und inklusiver gestaltet werden. Vorteile des Online-Bürgerdialogs: Breitere Beteiligung:…

Unternehmen mit einer großen Mitarbeiterzahl stehen häufig vor der Herausforderung, einen konstruktiven internen Austausch zu fördern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Etablierung eines transparenten Mitarbeiterdialogs. Ein strukturierter Online-Dialog ermöglicht es, das Fachwissen der Belegschaft zu nutzen, um…

  Erfolgreiche Stadtplanung lebt vom Mitmachen. Der konstante Austausch zwischen Bürgern und Verwaltung ist dafür besonders wichtig. Genau das bietet der Bürgerdialog von direktzu®. Durch die Kombination technischer Filter, mit Abstimmungsfunktion und Moderation bündeln direktzu®-Plattformen alle Beiträge, so dass…

Mit einer Bürgerdialogplattform vereinfacht die Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe den direkten Dialog zu Klimaschutzthemen im Landkreis Karlsruhe Bretten. Immer häufiger werden kommunalpolitisch wichtige Projekte in den Bereichen Energieerzeugung und Klimaschutz für große Teile der Bürgerschaft des Landkreises relevant.…

Digitaler Mitarbeiterdialog und Unternehmenskultur

Direkter Online-Dialog zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern ist gerade in Krisenzeiten wichtig Die Corona-Pandemie hat die Welt vieler Unternehmen auf den Kopf gestellt. Die Home-Office-Pflicht bedeutete für Firmen eine große Herausforderung, was Organisation und Kommunikation betrifft. Es mussten neue Wege…

Windenergietage Potsdam

Rund um die Kommunikation von Windparkprojekten dreht sich das Programm der Diskurs Communication GmbH an den Windenergietagen in Potsdam. Vom 07. bis 09. November 2019 finden Sie uns am Stand 99. …

direktzu® bietet digitale Dialoge für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Mit der Dialogplattform direktzu und der Technologie von Westernacher Solutions will Diskurs Communication die Online-Debatten in sozialen Netzwerken ersetzen Berlin. Die Kommunikationsexperten von Diskurs Communication haben eine neue Version ihrer Dialogplattform direktzu entwickelt. Sie gehen davon aus, dass es…

Datenschutz
Diskurs Communication GmbH, Inhaber: Jürgen Scheurer (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Diskurs Communication GmbH, Inhaber: Jürgen Scheurer (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.