Vorgeschrieben und wertvoll: Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
Die Landesregierung Baden-Württemberg schreibt vor, dass Infrastrukturprojekte, wie zum Beispiel Windparks, durch eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung begleitet werden müssen.
Mit direktzu® wird dieser Austausch digital möglich: Projektentwickler treten frühzeitig und unkompliziert in den Dialog mit Anwohnerinnen, Anwohnern und Interessengruppen – transparent, strukturiert und nachvollziehbar.
Die eingehenden Beiträge können in das Genehmigungsverfahren einfließen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Akzeptanz des Projekts.
Darüber hinaus liefert der Dialog wertvolle Impulse. Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung helfen dem Projektteam, lokale Gegebenheiten zu berücksichtigen und ihr Projekt weiterzuentwickeln.